Branchenwissen trifft auf technologische Exzellenz
Hinter one.five stehen Claire Hae-Min Gusko und Martin Weber – ein Team, das Nachhaltigkeit nicht nur visionär denkt, sondern auch strategisch umsetzt. Beide bringen Erfahrung aus der Konsumgüterindustrie und der Skalierung von Unternehmen mit. Ihre Erkenntnis: Technische Lösungen für nachhaltige Verpackungen gibt es bereits, doch viele scheitern an wirtschaftlichen Hürden, regulatorischen Anforderungen oder fehlender Skalierbarkeit.
Genau hier setzt one.five an. Mit einer eigens entwickelten KI-Plattform werden neue Materialien systematisch analysiert, simuliert und optimiert. Dabei geht es nicht nur um Nachhaltigkeit, sondern auch um Kosten, Performance und Marktfähigkeit – essenzielle Faktoren in einer hart umkämpften Branche mit geringen Margen.
one.five kombiniert diese datengetriebene Materialforschung mit fundiertem wirtschaftlichem Know-how. Mit einem starken Netzwerk aus Industriepartnern und Investoren beschleunigt das Unternehmen den Wandel hin zu nachhaltigen Verpackungslösungen, die sich nicht nur ökologisch lohnen, sondern auch wirtschaftlich durchsetzen.
Die ersten Produkte: Nachhaltigkeit in Serie
Derzeit bietet one.five zwei innovative Verpackungslösungen, die Maßstäbe setzen:
bluemorph
Papierbasierte Hochbarriereverpackungen – schützen Produkte zuverlässig vor Sauerstoff und Wasserdampf und sorgen für eine verlängerte Haltbarkeit.
clearwing
Heißsiegelfähiges transparentes Papier – durch eine innovative, wasserbasierte Dispersionsbeschichtung erhält das Papier bereits während der Herstellung seine Siegelfunktion – ideal für den Einsatz auf bestehenden Verpackungslinien. Zudem löst es sich im Altpapierkreislauf wieder auf, sodass die Rohstoffe effizient recycelt und erneut verwendet werden können.
Links
bluemorph ist eine papierbasierte Hochbarriereverpackung, die Produkte selbst unter tropischen Bedingungen zuverlässig schützt.
Rechts
clearwing ist ein heißsiegelfähiges, transparentes Papier als Alternative zu herkömmlichen Schutzfolien, das höchste Sichtbarkeit mit nachhaltigem Material verbindet

Zwei weitere Produktlinien sind bereits in der Entwicklung und sollen im Sommer und Herbst 2025 auf den Markt kommen.
Damit baut one.five sein Portfolio weiter aus – und kommt seiner Vision einen Schritt näher: Eine Welt, in der nachhaltige Verpackungen zur selbstverständlichen Wahl werden.



Wachstum mit Weitblick und Wirtschaftlichkeit
In nur wenigen Jahren ist aus der Idee one.five ein Unternehmen mit rund 35 Mitarbeitenden gewachsen. Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde von 12 Millionen Euro – unterstützt von mehreren Investoren, darunter Beyond Equal – steht nun der Markteintritt bevor, genau zu einem Zeitpunkt, an dem nachhaltige Verpackungslösungen dringender denn je benötigt werden. Besonders in den Branchen Lebensmittel, Spielwaren sowie Parfüm und Kosmetik steigt der Bedarf an wirtschaftlich tragfähigen Alternativen.
Für unsere Investition überzeugt uns one.five durch strategische Weitsicht, technologische Exzellenz und konsequente Marktorientierung. Die eigens entwickelte KI-Plattform ist ein echter Gamechanger: Sie macht nachhaltige Verpackungen nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich wettbewerbsfähig.
Plastikverpackungen: Eine globale Herausforderung
- 40 % des weltweiten Plastikmülls stammen aus Verpackungen.
Jährlich landen 141 Millionen Tonnen Plastikverpackungen im Müll. - Ohne Alternativen könnten sich die weltweiten Kunststoffabfälle bis 2060 fast verdreifachen.
- one.five entwickelt Verpackungen, die das ändern.
Quelle
www.fs-journal.de/recht-und-regelwerk/oecd-prognose-verdreifachung-der-weltweiten-kunststoffabfaelle