Über Uns

Investieren, um zu verändern:
Nachhaltig, innovativ, wirkungsvoll.

Wir sind Partner für Gründerinnen und Gründer, die mit ihren Ideen den Wandel gestalten. Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, was uns bewegt.

Beyond Equal - Dots
Beyond Equal - Impact Investing für Frauen

„Gemeinsam können wir mehr erreichen. Beyond Equal ist mein Beitrag, um die Stimmen von Frauen im Climate-Tech zu stärken und nachhaltige Innovationen weltweit voranzutreiben.“

Sevilay Wilhelm
Founder
Die Frau hinter Beyond Equal
Sevilay Wilhelm
Founder
Beyond Equal - Start-ups für Klimaschutz
An was wir glauben

Gute Ideen verändern die Welt – wir investieren in sie.

Beyond Equal setzt auf mutige Innovationen, unternehmerischen Weitblick und echte Verantwortung. Wir investieren in technologische Fortschritte, die mehr sind als ein Geschäftsmodell – sie sind der Schlüssel zu einer regenerativen Wirtschaft und einem lebenswerten Planeten.

Vertrauen als Fundament, Exzellenz als Anspruch.
Jede große Idee beginnt mit einem Vertrauensvorschuss – doch nur echte Leistung bringt sie zum Erfolg. Wir investieren nicht nur Kapital, sondern auch strategische Expertise, relevante Netzwerke und die Erfahrung, die es braucht, um Innovationen groß zu machen. Wir fordern Exzellenz – und stehen als langfristiger Partner an der Seite derer, die sie liefern.

Mehr als Kapital: Verantwortung für Mensch und Markt.
Erfolg bemisst sich nicht nur in Zahlen. Beyond Equal investiert in Climate-Tech-Unternehmen, die mit skalierbaren Geschäftsmodellen echten Impact erzielen. Nachhaltiges Wachstum bedeutet, wirtschaftliche Stärke und ökologische Verantwortung zu vereinen – nicht als Kompromiss, sondern als Strategie für Zukunftsfähigkeit. Wer den Wandel gestalten will, muss mutig denken, unternehmerisch handeln und die Spielregeln neu schreiben.

Interview

Weil Vielfalt Zukunft gestaltet

Frage
Antwort
Welche Kriterien sind Ihnen bei der Auswahl von Climate-Tech Start-ups besonders wichtig?

Wir schauen immer auf mehreren Ebenen: An erster Stelle steht für uns die Klimawirksamkeit – also wie stark das Start-up zum Klimaschutz beiträgt. Genauso wichtig ist, ob darüber hinaus weitere Nachhaltigkeitsziele gefördert werden, zum Beispiel Biodiversität oder sauberes Wasser. Wir prüfen auch, wie skalierbar Geschäftsmodell und Technologie sind, wie der Marktzugang aussieht und ob es Schutzrechte wie Patente gibt. Am wichtigsten bleibt aber für uns immer die Gründerpersönlichkeit.

​​Frauen sind weltweit überproportional von den Folgen der Klimakrise betroffen – und gleichzeitig unterrepräsentiert, wenn es um Lösungen geht. Welche Rolle spielt dieser Aspekt für Ihre Investmentstrategie?

Dieser Aspekt ist für uns zentral. Ein Beispiel: Human Trafficking ist eine traurige Folge der Klimakrise, von der Frauen und Mädchen besonders betroffen sind. Wir setzen auf Impact-Investments, die beides verbinden – Klimaschutz und Gendergerechtigkeit. Wenn wir Unternehmen unterstützen, die weibliche Führung in grünen Start-ups fördern, erzielen wir doppelte Wirkung: Wir tragen aktiv zur Lösung der Klimakrise bei und bauen gleichzeitig systemische Ungleichheiten ab. Und wenn man den positiven Effekt auf kommende Generationen mitdenkt, können solche Investments auch ein gesellschaftlicher Beschleuniger für betroffene Regionen sein.

Wo sehen Sie die größten Herausforderungen für Climate-Tech-Founder – und wie kann Beyond Equal dabei unterstützen?

Gerade im Tech- und Climate-Tech-Bereich fehlen oft diverse Perspektiven. Das hemmt Innovationen und macht Teams weniger resilient. Beyond Equal unterstützt deshalb Gründerinnen und Gründer, die mit einer klaren Vision, Widerstandskraft und Lernbereitschaft vorangehen, gezielt. Wir helfen dabei, Krisen zu meistern, aus Rückschlägen zu lernen und in entscheidenden Momenten handlungsfähig zu bleiben.

Investieren bedeutet auch Vertrauen – was macht für Sie eine starke Gründerpersönlichkeit aus?

Vision und Resilienz: Mich beeindrucken Gründerinnen und Gründer, die eine klare Vorstellung davon haben, welches Problem sie lösen wollen, wie sie es angehen – und warum gerade jetzt. Resilienz, Offenheit fürs Lernen und ein gesunder Umgang mit Rückschlägen sind dabei essenziell. Besonders spannend finde ich Persönlichkeiten, die schon einmal eine schwierige Phase durchlebt haben. Sie handeln oft ruhiger, überlegter – und bleiben auch in Krisen fokussiert.

Beyond Equal setzt auf ein starkes Netzwerk – warum ist das so entscheidend für den Erfolg?

Ein gutes Netzwerk schafft Zugang zu Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die man nicht immer selbst mitbringt. Gerade wenn es um Themen wie Gleichstellung geht, die gesellschaftliche und strukturelle Veränderungen erfordern, ist der Austausch mit Expertinnen und Experten und Gleichgesinnten unerlässlich. Netzwerke bringen vielfältige Perspektiven zusammen, fördern kreative Ideen und helfen dabei, eingefahrene Muster zu hinterfragen – auch eine wichtige Grundlage, um Gleichstellung nachhaltig voranzutreiben.

Partner
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Buch
Sevilay Wilhelm - Mutter Erde und ihre Töchter

Mutter Erde und ihre Töchter

Warum wir für eine bessere Welt die Kräfte der Frauen entfesseln müssen.

In Zeiten einer nie dagewesenen Krise, die unsere gesamten Lebensgrundlagen bedroht, können wir uns eine veraltete Machtverteilung nicht mehr leisten. Wir brauchen schlicht jedes Paar Hände, alle Köpfe, alle Herzen, um unsere Erde zu heilen. Niemand ist verzichtbar. Erst recht nicht 50 Prozent der Weltbevölkerung.

Kennzahlen und Meilensteine
Seed Investments seit 2020
0
Reinvestments seit 2020
0
Vorträge zum Thema Investment in 2024
0

one.five

one.five entwickelt nachhaltige Verpackungslösungen mit modernster Materialforschung und KI.
Erfahren Sie mehr
one.five

Lite&Fog

Lite&Fog bringt Pflanzenanbau auf das nächste Level – mit Fogponics, einer revolutionären Technologie für nachhaltige Lebensmittelproduktion und Biotech.
Erfahren Sie mehr
Lite & Fog

The Good Wild

The Good Wild verbindet Wissenschaft und Tradition zu innovativen Lebensmitteln aus fermentierten & gekeimten Hülsenfrüchten – gesund für uns, gut für den Planeten.
Erfahren Sie mehr
The Good Wild - Header
Beyond Equal - Dots
Beyond Equal - Start-ups für Klimaschutz

Sevilay Wilhelm im Gespräch mit Franca Lehfeldt

Sevilay Wilhelm steht für eine neue Generation von Investorinnen: strategisch, wettbewerbsorientiert und mit einer klaren Vision für nachhaltigen Fortschritt. Seit fast 20 Jahren bewegt sie sich an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Technologie – stets mit dem Anspruch, nicht nur mitzuwirken, sondern Märkte aktiv zu gestalten. Ihr Weg begann 2000 mit der Gründung der Controlution GmbH, spezialisiert auf sichere Datenzugriffslösungen.

Ihre Lösungen dienen heute als Vorbild für effiziente Sicherheitsstrukturen. Parallel dazu baute sie ihr Engagement in den Erneuerbaren Energien aus und begleitet heute zukunftsweisende Investitionen, die wirtschaftlichen Erfolg mit nachhaltiger Wirkung verbinden.

Ihr Engagement für nachhaltige Ideen wuchs, bis 2020 Beyond Equal entstand – mit dem Ziel, die stärksten Climate-Tech-Ideen voranzutreiben und Frauen gezielt dort zu fördern, wo sie bislang unterrepräsentiert sind. 2024 veröffentlichte sie ihr Buch „Mutter Erde und ihre Töchter“, in dem sie persönliche Einblicke in ihre Motivation gibt und aufzeigt, warum Frauen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen – nicht als Gegenpol zu Männern, sondern als Mitgestalterinnen in einem Wettbewerb, in dem die besten Lösungen zählen.

Geprägt von ihrer Kindheit zwischen Deutschland und der Türkei sowie ihrer langjährigen Erfahrung in internationalen Märkten, vereint Sevilay Wilhelm wirtschaftliche Exzellenz mit gesellschaftlicher Verantwortung – und investiert in diejenigen, die beides in sich tragen.