Imprint

Beyond Equal GmbH

Beyond Equal GmbH

Bockenheimer Landstraße 2-4
Opernturm
60306 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 348 765 75
E-Mail: info@beyondequal.com

Geschäftsführung: Sevilay Wilhelm
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 MStV: Sevilay Wilhelm, Adresse (siehe oben).

Registernummer: HRB 128214
Amtsgericht: Frankfurt am Main

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:

Bitte beachten Sie, dass dieses Impressum für rechtliche Zwecke dient.

Verweis auf die Datenschutzerklärung: Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung auf [https://beyondequal.com/datenschutz].

Die Verwendung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien ist hiermit ausdrücklich untersagt.

Widerrufsmöglichkeit der Einwilligung: Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen wollen, nutzen Sie bitte die bereitgestellten Kontaktinformationen.

Beyond Equal - Dots
Beyond Equal - nachhaltige Start-ups

Sevilay Wilhelm im Gespräch mit Franca Lehfeldt

Sevilay Wilhelm steht für eine neue Generation von Investorinnen: strategisch, wettbewerbsorientiert und mit einer klaren Vision für nachhaltigen Fortschritt. Seit fast 20 Jahren bewegt sie sich an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Technologie – stets mit dem Anspruch, nicht nur mitzuwirken, sondern Märkte aktiv zu gestalten. Ihr Weg begann 2000 mit der Gründung der Controlution GmbH, spezialisiert auf sichere Datenzugriffslösungen.

Ihre Lösungen dienen heute als Vorbild für effiziente Sicherheitsstrukturen. Parallel dazu baute sie ihr Engagement in den Erneuerbaren Energien aus und begleitet heute zukunftsweisende Investitionen, die wirtschaftlichen Erfolg mit nachhaltiger Wirkung verbinden.

Ihr Engagement für nachhaltige Ideen wuchs, bis 2020 Beyond Equal entstand – mit dem Ziel, die stärksten Climate-Tech-Ideen voranzutreiben und Frauen gezielt dort zu fördern, wo sie bislang unterrepräsentiert sind. 2024 veröffentlichte sie ihr Buch „Mutter Erde und ihre Töchter“, in dem sie persönliche Einblicke in ihre Motivation gibt und aufzeigt, warum Frauen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen – nicht als Gegenpol zu Männern, sondern als Mitgestalterinnen in einem Wettbewerb, in dem die besten Lösungen zählen.

Geprägt von ihrer Kindheit zwischen Deutschland und der Türkei sowie ihrer langjährigen Erfahrung in internationalen Märkten, vereint Sevilay Wilhelm wirtschaftliche Exzellenz mit gesellschaftlicher Verantwortung – und investiert in diejenigen, die beides in sich tragen.